Handel erwartet stabilen Absatz von Feuerwerk
München - „Wir gehen davon aus, dass die Bayern 18 Millionen Euro für Feuerwerk und Raketen ausgeben werden“, sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, Bernd Ohlmann, am Mittwoch. Dies entspreche dem Vorjahresniveau. Die Eurokrise mache sich derzeit nicht bemerkbar.
„Und am Feuerwerk wird immer zuletzt gespart. Geballert wird immer.“ Aktueller Trend für Silvester ist Ohlmann zufolge „lauter, bunter, größer“. Gerade bei den teilweise minutenlang brennenden Feuerwerksbatterien mache sich die neue gesetzliche Regelung bemerkbar, die größere Ladungen erlaube.