Hamann, der Buhmann?

Basketball: Letzter Härtetest in Bamberg vor der Olympia-Qualifikation. Die Brose-Fans machen im Internet mobil gegen den Berlin-Flüchtling Steffen Hamann. "Der Wechsel ist eine große Herausforderung."
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rückkehrer im Visier der Fans: Bambergs Anhang ist nicht gut zu sprechen auf Steffen Hamann.
Wolfgang Zink Rückkehrer im Visier der Fans: Bambergs Anhang ist nicht gut zu sprechen auf Steffen Hamann.

BAMBERG - Basketball: Letzter Härtetest in Bamberg vor der Olympia-Qualifikation. Die Brose-Fans machen im Internet mobil gegen den Berlin-Flüchtling Steffen Hamann. "Der Wechsel ist eine große Herausforderung."

Empfangen die oberfränkischen Basketball-Fans ihren verlorenen Sohn Steffen Hamann beim Super-Cup am Freitag und Samstag in der Bamberger JAKO Arena mit einem gellenden Pfeifkonzert? Dies haben zumindest einige Anhänger der Brose Baskets im Internet angekündigt, nachdem der Nationalspieler gestern offiziell bestätigte, was die AZ bereits am 21. Mai exklusiv berichtete. Er wechselt von Bamberg zum Erzrivalen Alba Berlin. Für den Drei-Jahres-Vertrag soll der Spielmacher angeblich 1,5 Millionen Euro netto erhalten.

Hamann, 27-jähriges, fränkische Urgestein, erklärt lapidar: „Der Wechsel bedeutet mir sehr viel. Es ist eine große Herausforderung und neue Aufgabe, mich in Berlin durchzusetzen.“ Über Steffens Gehalt kann Superstar Dirk Nowitzki nur milde schmunzeln. Denn bei den Dallas Mavericks verdient der gebürtige Würzburger weit über 13 Millionen Euro pro Saison. Gleichwohl hat der beste Spieler der NBA-Saison 2006/07 noch Träume.

Hamanns Wunsch: Einmal Olympia

Der 30-jährige 2,13-Meter-Hüne möchte in seiner Karriere unbedingt wenigstens einmal bei Olympia dabei sein. Die beste Gelegenheit dazu bietet sich in knapp zwei Wochen in Athen. In der griechischen Hauptstadt kann die deutsche Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier das Ticket für Peking buchen. Die stärksten Konkurrenten sind dabei unter anderem der ehemalige Vizewelt- und Europameister Griechenland, Slowenien und Puerto Rico.

Genau auf diese Teams trifft die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Bauermann am Wochenende in Bamberg. Beim letzten Härtetest dabei sind auch die Bamberger Nationalspieler Demond Greene, Robert Garrett und Tim Ohlbrecht, der gegen Polen seine erste beiden Länderspiele absolvierte. Vor allem beim 92:70 Erfolg in Berlin glänzte der Jungstar mit spektakulären Dunks und 14 Punkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.