Halloween-Fratze: "Hubble" fotografiert galaktisches Gesicht

Das Weltraumteleskop "Hubble" hat eine ungewöhnliche Galaxienkollision abgelichtet: Die beiden verschmelzenden Galaxien wirken wie ein kosmisches Gesicht. Offensichtlich sind in rund 704 Millionen Lichtjahren Entfernung von unserer kosmischen Heimat, der Milchstraße, zwei Galaxien frontal zusammengestoßen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Garching - Das Weltraumteleskop "Hubble" hat eine ungewöhnliche Galaxienkollision abgelichtet: Die beiden verschmelzenden Galaxien wirken wie ein kosmisches Gesicht. Offensichtlich sind in rund 704 Millionen Lichtjahren Entfernung von unserer kosmischen Heimat, der Milchstraße, zwei Galaxien frontal zusammengestoßen. Die Zentralregionen der beiden kollidierenden Galaxien bilden die beiden "Augen" der Formation, wie das europäische "Hubble"-Informationszentrum im Garching bei München kurz vor Halloween (31.10.) mitteilte.

Die Konstellation mit der Katalognummer "AM 2026-424" zeigt demnach, dass die beiden Galaxien in etwa gleich groß waren. Dies sei ungewöhnlich, meist würden kleinere von größeren Galaxien verschlungen, erläuterten die Forscher. Durch den Frontalzusammenstoß seien die Scheiben der beiden Galaxien nach außen gezogen worden. Die Turbulenzen dabei haben eine heftige Welle der Sternentstehung ausgelöst. Ein Ring junger Sterne leuchte blau und forme Nase, Mund und Rand des galaktischen Gesichts.

Die Formation sei ein in astronomischen Maßstäben kurzlebiges Gebilde, das nur etwa 100 Millionen Jahre lang so zu sehen sein werde. In einer bis zwei Milliarden Jahren würden die beiden Galaxien so stark miteinander verschmolzen sein, dass ihre Vergangenheit nicht mehr zu erkennen sein werde, erläuterte das Zentrum. Das Bild ist das Ergebnis einer Durchmusterung mit "Hubble", die vorrangige Beobachtungsziele für das Nachfolger-Weltraumteleskop "James Webb" identifiziert, das 2021 in den Orbit gebracht werden soll.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.