Haiti: Krankenschwester aus Bayern wird vermisst

Betroffen von der Erdbeben-Katastrophe in Haiti sind auch Bayern: Krankenschwester Maria Pfadenhauer (69) aus Kronach wird vermisst - sie lebt seit 40 Jahren in dem Karibikland. Die Familie Benoit aus Selbitz hat das Beben mit Verletzungen überstanden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maria Pfadenhauer
az/ho Maria Pfadenhauer

BAMBERG/SELBITZ - Betroffen von der Erdbeben-Katastrophe in Haiti sind auch Bayern: Krankenschwester Maria Pfadenhauer (69) aus Kronach wird vermisst - sie lebt seit 40 Jahren in dem Karibikland. Die Familie Benoit aus Selbitz hat das Beben mit Verletzungen überstanden.

Die Erzdiözese Bamberg sorgt sich um eine langgediente Mitarbeiterin: Schwester Maria Pfadenhauer (69) lebt und arbeitet seit 40 Jahren als Hebamme, Kinderkrankenschwester und Religionslehrerin auf Haiti – seit dem verheerenden Erdbeben ist der Kontakt zu ihr abgerissen.

Erst 2009 war der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick in Haiti, besuchte Schwester Maria: „Ich habe dort viele Menschen kennengelernt. Durch die persönlichen Kontakte ist die Betroffenheit noch größer.“ Über Weihnachten war Schwester Maria in ihrer Heimat Kronach. Am Freitag brach sie wieder nach Port-au-Prince auf, im Gepäck hatte sie viele Artzney für ihre Schützlinge. Michael Kleiner von der Erzdiözese: „Wir bemühen uns ständig, einen Kontakt herzustellen, aber noch ist es uns nicht gelungen. Wir bangen alle.“ Das Erzbistum stellte 20000 Euro als Soforthilfe bereit.

Erleichterung dagegen für weitere bayerische Haitianer: Jean Renald Benoit verließ am 8. November zusammen mit seiner Frau Martina und den drei gemeinsamen Kindern seine oberfränkische Heimatstadt Selbitz zur Missionsarbeit auf Haiti. Sein Bruder Mondesir Benoit, Kirchenmusiker in Lauf, atmet auf: „Ich weiß, dass sie das Erdbeben fast unbeschadet überstanden haben.“ Martina Benoit ist am Bein verletzt und eines der drei Kinder hat Fieber. Mondesir Benoit: „Die Familie versucht nun, zur deutschen Botschaft durchzukommen. Doch ich bezweifle, dass sie den Weg überhaupt finden.“ sw

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.