Häppchen und fromme Wünsche

Neujahrsempfang des 1. FCN bei VW Feser mit 250 Gästen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohin geht es mit dem Club in Zukunft? Juri Judt (vorne), Angelos Charisteas und Jaouhar Mnari beim Neujahrsempfang zwischen Zuversicht und Skepsis.
Bayernpress Wohin geht es mit dem Club in Zukunft? Juri Judt (vorne), Angelos Charisteas und Jaouhar Mnari beim Neujahrsempfang zwischen Zuversicht und Skepsis.

Neujahrsempfang des 1. FCN bei VW Feser mit 250 Gästen

NÜRNBERG Das Budde- Thiem-Quartett swingte die Kulthymne „Die Legende lebt“, die rund 250 Gäste konnten zwischen Pasta mit Weißweinsauce und Champignons oder asiatischem Gemüse mit Entenbruststreifen aus dem Wok wählen, Crêpes mit verschiedenen Aufstrichen genießen oder Aufstiegs-Wünschen lauschen. Der Club übte gestern schon mal für die Erstklassigkeit – mit und bei seinem Neujahrsempfang in den vornehmen Räumlichkeiten von Exklusivpartner „VW Feser“ in Nürnberg.

Roth: "Ich hoffe, dass wir noch aufsteigen"

„Ich hoffe, dass wir einen gelungenen Rückrundenstart haben und so viele Punkte sammeln, dass wir noch aufsteigen“, sprach Präsident Michael A. Roth allen aus der Seele. Der Club-Chef hat den Absturz ins Fußball-Unterhaus noch immer nicht verwunden. „Bis heute belastet mich der Abstieg noch sehr.“ Und teilweise auch der Verlauf der Vorrunde. „Mit dem Aufwand, den wir betreiben, müssten wir längst mit fünf Punkten Vorsprung die Tabelle anführen.“ Womit Roth den holprigen Saisonstart ansprach.

Mintal: "Aufstieg wäre für mich ein Traum"

Trainer Michael Oenning versprach im Interview mit BR-Moderator Markus Othmer: „Wir wollen schnellen, offensiven Fußball spielen.“ Um doch noch aufzusteigen? Oenning zurückhaltend. „Wir haben noch nichts erreicht, aber es mehren sich die Anzeichen, dass wir auf einem guten Weg sind.“ Marek Mintal dagegen hat die Rückkehr in die Bundesliga fest im Visier: „Es wäre für mich ein Traum.“ Dafür gab es Applaus. Roth „hätte nichts dagegen“ und würde sogar den Nachbarn Greuther Fürth ins Oberhaus mitnehmen. In diesem Punkte hielt sich die Zustimmung in Grenzen. M.H.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.