Hack: „Wir sind sehr bereit für die Bundesliga“

Präsident schürt Fürther Aufstiegs-Euphorie und lobt Trainer Möhlmann: „Er macht Spieler und Mannschaft besser“. Rahn fällt vier Wochen aus
von  Abendzeitung
Dieses Mal gehen die Uhren anders, und zwar in Richtung Bundesliga: Trainer Benno Möhlmann und Präsident Helmut Hack (r.) haben heuer große Ziele.
Dieses Mal gehen die Uhren anders, und zwar in Richtung Bundesliga: Trainer Benno Möhlmann und Präsident Helmut Hack (r.) haben heuer große Ziele. © Wolfgang Zink

Präsident schürt Fürther Aufstiegs-Euphorie und lobt Trainer Möhlmann: „Er macht Spieler und Mannschaft besser“. Rahn fällt vier Wochen aus

FÜRTH 42 Punkte, Platz zwei – und sechs Zähler von einem Nichtaufstiegsplatz entfernt. Bei der SpVgg Greuther Fürth ist Wolke sieben zum Greifen nah. Glaubt man den starken Worten von Präsident Helmut Hack, dann macht das nach vielen Fehlversuchen bereits als „unaufsteigbar“ gebrandmarkte Kleeblatt jetzt wirklich Ernst mit dem Abenteuer Oberhaus.

Hack: "Wir wollten immer hoch hinaus"

„Wir wollten immer hoch, nur schaut es heuer vielleicht noch ein bisschen besser aus“, blickte der 59-jährige Unternehmer in Sachen Tee am Montagabend im „Blickpunkt Sport“ des Bayerischen Fernsehens durchaus optimistisch dem Saisonfinale mit noch elf ausstehenden Spielen, das nächste steigt am Sonntag (14 Uhr, in Osnabrück), entgegen. Schon nach dem 3:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Oberhausen hatte Hack in der Abendzeitung Flagge gezeigt: „Wir wollen jetzt noch 33 Punkte – dafür zahle ich auch gern die Prämien.“

Sogar so etwas ähnliches wie Aufstiegs-Euphorie im ansonsten eher der vornehmen Zurückhaltung zugeneigten Kleeblatt-Umfeld will der SpVgg-Boss registriert haben. „Es liegt was in der Luft, die Menschen sind hungrig, die Menschen sind durstig auf die Erste Liga,“ so Hack. Wohl wissend: „Für uns aufzusteigen ist, wie wenn Bayern München drei Mal nacheinander die Champions League gewinnt.“ Zusatz: „Aber wir kriegen das hin.“

"Bei uns ist alles im grünen Bereich"

Benno Möhlmann sei Dank. Denn der Trainer „macht die Spieler und die Mannschaft besser“, weiß Hack. Und: „Wir wollen mehr – jeden Spieltag wollen wir mehr.“ Was gibt es Schöneres für einen Präsidenten, als sagen zu können: „Bei uns ist alles im grünen Bereich. Wir haben einfach keine Problemfelder.“

Ganz bestimmt nicht im Angriff, denn mit 50 Treffern in 21 Spielen stellt Fürth das mit weitem Abstand offensivstärkste Team der Liga. Einen Rückschlag müssen die Möhlmänner freilich in der Defensivabteilung verkraften. Bei einer Kernspin-Untersuchung stellte sich die Blessur von Routinier Christian Rahn als Innenband-Anriss im linken Knie heraus.

Rahn fällt vier Wochen aus

Eine Operation sei zwar nicht erforderlich, sagt Teamarzt Harry Hauer. Aber der erst in der Winterpause von Hansa Rostock verpflichtete 29-jährige Verteidiger wird mindestens vier Wochen pausieren müssen.“ Was der Zielsetzung freilich keinen Abbruch tut. Hack: „Wir sind sehr bereit für die Bundesliga. Fürth möchte in die Bundesliga.“ Noch Fragen?G.S.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.