Güterwaggons entgleist: Bahnverkehr in Schwaben behindert
Augsburg (dpa/lby) - Wegen entgleister Waggons eines Güterzugs müssen Bahnreisende auf der Strecke Augsburg - Nürnberg bis in die kommende Woche hinein mit Beeinträchtigungen rechnen. Es komme bis Dienstag zu Ausfällen und Umleitungen im Bereich Augsburg, teilte die Deutsche Bahn am Freitag mit.
In der Nacht war im Bahnhof Augsburg-Oberhausen ein Güterzug mit drei Waggons aus den Schienen gesprungen. Beschädigt wurden mehrere Weichen, Schienen, Schwellen, zwei Oberleitungsmasten und die Oberleitung auf rund 400 Metern Länge.
Fernzüge auf der Strecke Augsburg - Nürnberg werden über Treuchtlingen und Ingolstadt nach München umgeleitet. Die Halte in Donauwörth, Augsburg Hauptbahnhof und München-Pasing entfallen. Nicht betroffen ist der Bahn zufolge der Verkehr zwischen Augsburg und Ulm.
Auf der Strecke Augsburg Hauptbahnhof - Gersthofen können keine Züge fahren. Zwischen Gersthofen und Augsburg-Oberhausen werden die ausfallenden Regionalzüge durch Busse ersetzt. Fahrgäste, die von Augsburg-Oberhausen zum Augsburger Hauptbahnhof oder in die Gegenrichtung fahren wollen, sollen die Straßenbahnlinie 4 nutzen.
Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei könnte ein so genannter Hemmschuh die Ursache für die Entgleisung gewesen sein. Die keilförmige Vorrichtung wird auf dem Gleis angebracht, um Wagen gegen das Wegrollen zu sichern. Über so einen Keil dürfte der Zug gefahren sein, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Wieso das passiert ist, stehe aber noch nicht fest. Es sei hoher Schaden entstanden, der noch nicht genau beziffert werden könne.