Günther: Mit Söder wird das Regieren in Berlin einfacher

Für die Bundesregierung ist der Rückzug von Horst Seehofer von der CSU-Spitze nach Einschätzung des Kieler Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) ein gutes Signal. Wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auch die CSU-Parteiführung übernehme, könne es einen Neuanfang geben, sagte Günther der "Bild"-Zeitung (Montag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Günther (CDU). Foto: Frank Molter
dpa Daniel Günther (CDU). Foto: Frank Molter

Berlin/München - Für die Bundesregierung ist der Rückzug von Horst Seehofer von der CSU-Spitze nach Einschätzung des Kieler Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) ein gutes Signal. Wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auch die CSU-Parteiführung übernehme, könne es einen Neuanfang geben, sagte Günther der "Bild"-Zeitung (Montag). Der Streit "in der Unions-Familie" haben beiden Parteien "insgesamt nicht geholfen". Die Frage, ob das Regieren der Großen Koalition mit Markus Söder als CSU-Chef nun einfacher werde, beantwortete der schleswig-holsteinische Ministerpräsident mit einem klaren "Ja".

Nach der Rücktrittsankündigung von CSU-Chef Seehofer steht Söder als Nachfolger praktisch fest: Der bayerische Ministerpräsident hatte am Sonntag offiziell seine Kandidatur angekündigt. Denkbare Gegenkandidaten haben bereits ihren Verzicht erklärt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.