Gülle ausgelaufen - Hunderte Fische tot

Ein Leck in vier riesigen Gülle-Behältern kostete Hunderte Fische und Krebse im niederbayerischen Arnstorf das Leben. Die Gülle war ungehindert in einen Bach ausgelaufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr aus Thanning pumpte die Gülle aus dem Bach ab und verteilte es auf umliegende Felder. (Symbolbild)
Die Feuerwehr aus Thanning pumpte die Gülle aus dem Bach ab und verteilte es auf umliegende Felder. (Symbolbild)

Ein Leck in vier riesigen Gülle-Behältern kostete Hunderte Fische und Krebse im niederbayerischen Arnstorf das Leben. Die Gülle war ungehindert in einen Bach ausgelaufen.

Arnstorf - Eine größere Menge Gülle ist in Niederbayern von einem landwirtschaftlichen Anwesen in einen Bach gelaufen und hat ein Fischsterben ausgelöst. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, pumpt die Feuerwehr das verunreinigte Wasser aus dem verunreinigten Zeller Bach und sprüht es auf die umliegenden Felder. "An einem Wehr am Kollbach sind bereits mehr als 200 tote Fische und Krebse angeschwemmt worden", sagte ein Polizeisprecher.

In der Halle eines Hühnerzuchtbetriebes lagerten vier Behälter mit jeweils 400 Kubikmeter Gülle. "Die Gülle steht dort knietief", betonte der Polizeisprecher. Wie viel davon in den Bach gelangt war, ist noch unklar.

Auch die Ursache für das Leck ist noch nicht bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.