Grüne werfen CSU „Datensammelwut“ vor

Die Grünen im Bayerischen Landtag haben die CSU für deren Dringen auf eine Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung kritisiert.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - „Die Vorratsdatenspeicherung ist ein hochproblematischer Eingriff in die Privatsphäre“, erklärte die Datenschutz-Sprecherin der Grünen, Christine Kamm, am Donnerstag.

Statt sich als „europäische Musterschüler“ zu generieren, sollten Innenminister Joachim Herrmann und Justizministerin Beate Merk zur Kenntnis nehmen, dass die EU-Richtlinie auch auf europäischer Ebene „hochgradig umstritten“ sei. Die CSU wäre besser beraten, sich für eine Revision der Richtlinie einzusetzen, statt „starrsinnig eine überbordende Datensammelwut voranzutreiben“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.