Grüne und AfD holen vor Europawahl leicht auf

München (dpa/lby) - Wenige Tage vor der Europawahl an diesem Sonntag legen die Grünen und die AfD in Bayern in der Wählergunst leicht zu. Laut einer am Donnerstag von "17:30 Sat.1 Bayern" veröffentlichten Umfrage erreichen die Grünen 19 Prozent, sie könnten damit ihr Wahlergebnis von 2014 (12,1 Prozent) deutlich steigern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau kreuzt einen Wahlzettel für die Briefwahl zum europäischen Parlament an. Foto: Sebastian Gollnow/Archivbild
dpa Eine Frau kreuzt einen Wahlzettel für die Briefwahl zum europäischen Parlament an. Foto: Sebastian Gollnow/Archivbild

München (dpa/lby) - Wenige Tage vor der Europawahl an diesem Sonntag legen die Grünen und die AfD in Bayern in der Wählergunst leicht zu. Laut einer am Donnerstag von "17:30 Sat.1 Bayern" veröffentlichten Umfrage erreichen die Grünen 19 Prozent, sie könnten damit ihr Wahlergebnis von 2014 (12,1 Prozent) deutlich steigern. Zu Beginn des Monats hatten die Grünen in zwei Umfragen bei 18 Prozent gelegen. Die AfD kommt der neuen Umfrage zufolge auf 11 Prozent und verbessert sich im Vergleich zum Monatsbeginn ebenfalls um einen Prozentpunkt. Der "Bayerische Rundfunk" hatte die Euro-Skeptiker vor rund zwei Wochen noch bei 9 Prozent gesehen.

Keine Veränderung gab es in der aktuellen Umfrage bei der CSU: Die Christsozialen kämen auf 39 Prozent (2014: 40,5) und würden damit den Spitzenplatz belegen. Die SPD erreicht 11 Prozent (20,1), die FDP 5 Prozent (3,1) und die Freien Wähler 4 Prozent (4,3). Die Linke sieht die Umfrage bei 3 Prozent (2,9).

Die große Mehrheit der Bayern glaubt der neuen Umfrage zufolge, dass der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP), der Niederbayer Manfred Weber (CSU), neuer EU-Kommissionspräsident wird. 58 Prozent der Befragten gaben diese Einschätzung ab. 57 Prozent der Grünen-Anhänger sagen das genauso wie 56 Prozent der CSU-Anhänger.

Für die Umfrage wurden vom 16. bis zum 22. Mai 2019 per Telefon 1003 Personen repräsentativ befragt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.