Großhändler ruft Weichkäse wegen Bakterienverdachts zurück

Der niedersächsische Käsespezialist Ruwisch & Zuck ruft nach dem Nachweis gesundheitsschädlicher Kolibakterien einen französischen Rohmilch-Weichkäse zurück. Dabei handelt es sich um den Anselin Neufchatel AOP.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover - Der niedersächsische Käsespezialist Ruwisch & Zuck ruft nach dem Nachweis gesundheitsschädlicher Kolibakterien einen französischen Rohmilch-Weichkäse zurück. Dabei handelt es sich um den Anselin Neufchatel AOP. In dem betroffenen Produkt wurden sogenannte Shiga-Toxin bildende Kolibakterien nachgewiesen, wie das Unternehmen mitteilte. Bei einer zweiten Probe gab es allerdings keine Auffälligkeiten, wie Firmenchefin Karin Zuck der Deutschen Presse-Agentur sagte. Bei dem Rückruf handele es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Insgesamt sind rund 300 Packungen zu je 200 Gramm betroffen, die in mehreren Bundesländern verkauft wurden.

"Alle Läden sind informiert worden", erklärte Zuck. Bestimmte E.coli-Typen können vor allem bei Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem oder Kleinkindern schwerwiegende Durchfallerkrankungen hervorrufen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.