Große Mehrheit der Migranten ist gut integriert

Sozialministerin Hadertauer hat eine neue Studie vorgelegt. Diese bestätigt: Die überwiegende Mehrheit der Migranten in Bayern ist gut integriert.
von  dpa/lby
Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU): "Bei der Jugend haben wir eine sehr positive Entwicklung."
Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU): "Bei der Jugend haben wir eine sehr positive Entwicklung." © abendzeitung

Sozialministerin Hadertauer hat eine neue Studie vorgelegt. Diese bestätigt: Die überwiegende Mehrheit der Migranten in Bayern ist gut integriert.

München - Bei 80 Prozent der Einwanderer in Bayern funktioniert die Integration laut einer Studie des Sinus-Sozialforschungsinstituts ohne Probleme. Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) stellte die Expertise am Dienstag im Kabinett vor.

Mögliche Probleme sieht Haderthauer hauptsächlich im sogenannten traditionellen Milieu – dabei handelt es sich meist um ehemalige Gastarbeiter mit niedrigem Bildungsniveau, die auch nach 20 oder 30 Jahren nicht gut Deutsch gelernt haben. Vor allem junge Menschen integrierten sich dagegen gut. „Wir stellen fest, dass wir bei der Jugend eine sehr positive Entwicklung haben“, sagte Haderthauer.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.