Große Mehrheit der bayerischen Mieter bleibt zahlungsfähig

München (dpa/lby) - Die Corona-Krise hat bislang nicht zu den ursprünglich befürchteten massenhaften Mietausfällen geführt. Nach einer neuen Umfrage der bayerischen Wohnungswirtschaft haben vergleichsweise wenige Mieter die Stundung ihrer monatlichen Zahlungen beantragt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Corona-Krise hat bislang nicht zu den ursprünglich befürchteten massenhaften Mietausfällen geführt. Nach einer neuen Umfrage der bayerischen Wohnungswirtschaft haben vergleichsweise wenige Mieter die Stundung ihrer monatlichen Zahlungen beantragt. Bei insgesamt 212 Unternehmen mit 306 691 Wohnungen gibt es nur eine niedrige vierstellige Zahl vereinbarter Stundungen - eine Summe von zwei Millionen Euro, wie der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen am Donnerstag in München mitteilte.

Auch hat sich die Lage bei Vermietung und Instandhaltung laut Verband mittlerweile etwas entspannt. In der Phase der weitgehenden Corona-Beschränkungen im März, April und Mai hatte es nur wenige Wohnungsbesichtigungen oder Handwerker- und Hausmeisterbesuche bei fälligen Reparaturen gegeben.

"Die bayerische Wohnungswirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten sehr anpassungsfähig gezeigt und gut auf die zahlreichen Herausforderungen im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie eingestellt", sagte Verbandsdirektor Hans Maier. Auch Neubauten und Modernisierung laufen demnach vergleichsweise gut weiter. Allerdings treibt auch die Wohnungsunternehmen die Sorge vor einer zweiten Corona-Welle.

Dem Verband gehören insgesamt 487 Wohnungsunternehmen an, darunter 350 Genossenschaften und 100 kommunale Unternehmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.