Grippe-Alarm! Patienten sind immer länger krank
Ärzte sind besorgt: Heuer gibt es viel heftigere Infekte als früher. Dazu dauert die Heilung länger. Empfehlungen der Ärzte: angemessene Kleidung, genug Schlaf, gesunde Kost und Vitamine.
NÜRNBERG Hatschi! Mist, hat Sie schon wieder eine Erkältung erwischt? Und sie haben noch nicht einmal ihren letzten Schnupfen richtig auskuriert? Haben Sie auch den Eindruck, dass Sie seit Monaten nicht mehr richtig gesund werden?
Dieser Eindruck täuscht nicht, wie Dr. Michael Bangemann, Vorsitzender des Praxisnetz Nürnberg Süd und stellvertretender Vorsitzender des ärztlichen Kreisverbands Nürnberg, gegenüber der AZ bestätigt: Die Krankheiten werden immer schlimmer! Grund dafür laut Bangemann: Das Wetter und die langanhaltende feucht-kalte Witterung.
„Dadurch hatten wir in diesem Winter und Frühjahr eine deutliche Häufung von Infekten und Virus-Erkrankungen.“ Allerdings sei die potentiell tödliche „echte“ Influenza-Grippe nicht so häufig aufgetreten.
Die Heilung dauert länger
Dafür vergeht aber immer mehr Zeit, bis die Krankheiten auskuriert sind. „Dieses Jahr hatten wir viele Patienten, die einen Infekt nach dem anderen hatten. Die waren dadurch teilweise drei bis vier Monate am Stück krank“, so der besorgte Ärzte-Funktionär. Manche Patienten, so berichtet Bangemann, waren sogar bis zu sechs Wochen am Stück krank geschrieben – so heftig tobten bei ihnen die Virus-Infekte. Da würde dann schnell aus einer einfachen Erkältung eine schwere Bronchitis, aus der sich im schlimmsten Fall eine Lungenentzündung entwickeln kann.
In den kommenden Monaten rechnet Bangemann wieder mit „normalen“ Infekten. „Die kommen drei Tage, bleiben drei Tage und gehen drei Tage.“ Um sich gesund zu halten, empfiehlt er angemessene Kleidung, genug Schlaf, gesunde Kost und Vitamine – zur Not auch aus Vitamin-Präparaten, die in jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich sind: „Vitamin C und Zink sind bestimmt nicht verkehrt.“
mm
- Themen: