Grillen gegen den Abstieg

Für Club-Trainer von Heesen ist es wichtig, dass die Familie mit einbezogen wird: „Die Spieler brauchen in dieser Situation Unterstützung“. Also keine Kasernierung, kein erfolgloser Geheim-Trip á la Willi Entenmann durch die halbe Republik, keine Klettergarten-Orgien wie unter Klaus Augenthaler. Nichts von allem.
NÜRNBERG Der Countdown zum Schicksalsspiel gegen Schalke 04 (Samstag, 15.30 Uhr) läuft auf Hochtouren, und der Club startete das Unterfangen „Klassenerhalt“ mit einem Grillfest. Mit Kind und Kegel gestern Abend im Trainingslager in Herzogenaurach, im Quartier „HerzogsPark“. Keine Kasernierung, kein erfolgloser Geheim-Trip á la Willi Entenmann durch die halbe Republik, keine Klettergarten-Orgien wie unter Klaus Augenthaler. Nichts von allem. Vier Tage vor dem entscheidenden Duell gegen den Tabellendritten machten Thomas von Heesen und Co auf Familie. Nestwärme statt Isolation, heißt die Devise. Trainer Thomas von Heesen: „Es ist wichtig, dass man mit der Familie und den Kindern etwas unternimmt, dass alle das Gefühl haben, mit einbezogen zu werden. Das kann in dieser Situation stärkend sein. Die Spieler brauchen die familiäre Unterstützung, um Erfolg zu haben.“ Na denn, ein letzter Griff in Tommys Trickkiste vor dem ultimativen Show-down.
Drei Trainingseinheiten serviert von Heesen seinen Schützlingen nach der gestrigen Grill- Party noch bis Samstag. Video- Analysen und Einzelgespräche stehen mit auf dem Programm. Allerdings kommt von Heesen dabei ohne Unterstützung eines Mentaltrainers aus. Den Part übernimmt er selbst, mit der Erfahrung aus 377 Bundesliga- Einsätzen als Spieler. „Es hat sich angebahnt, dass die Entscheidung am letzten Spieltag fällt. Ich bin deswegen auch überhaupt nicht nervös und es belastet mich auch nicht. Für mich ist das am Samstag gegen Schalke eine große Herausforderung, die Sache positiv zu lösen und ich hoffe, dass ich meine Ruhe, meine Zuversicht und Überzeugung auf die Spieler übertragen kann. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen gemerkt, dass ich an sie glaube und sie glaubt, was ich vorgebe und setzt es um. Deshalb bin ich fest überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen.“
Beim Wettanbieter „bwin“ sieht die Sache für den 1. FCN nicht so rosig aus, zumindest, wenn es nach den Quoten geht. Für einen Abstieg zahlt das Unternehmen 13,80 Euro (bei zehn Euro Einsatz), beim Abstieg des Rivalen Bielefeld 28:10. Im Gegensatz zum 0:1 bei Hertha, dort wurden im Minutentakt die Ergebnisse der anderen Spiele eingeblendet, bleibt die Anzeigetafel am Samstag während der Partie aus. Es wird keine Zwischenergebnisse, beispielsweise aus Stuttgart, geben. Von Heesen: „Unsere klare Marschroute ist, das Spiel zu gewinnen und da müssen wir auf keine Einblendungen achten“.
Dafür setzt er mehr auf die Psyche seiner Schützlinge. „Ich sehe mir genau an,welcher Spieler bereit ist, ans Limit zu gehen. Wir müssen Schalke niederringen, niederkämpfen.“ Zudem setzt von Heesen auf die zuletzt starken Heimspiele wie das 1:0 gegen Wolfsburg und das 2:0 gegen Duisburg. Wobei dem Coach klar ist, „das wird kein Selbstgänger“. Klappt’s mit dem Klassenerhalt ist indes alles egal, dann heißt es „Feier frei“, grenzen und hemmungslos im „Parkcafe“.
Matthias Hertlein