Griff an den Po: Masseur angeklagt

Eine Patientin (46) fühlte sich bei „Spezial-Behandlung“ in ihrer Ehre verletzt – und bekam 300 Euro Schmerzensgeld zugesprochen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spezialgriffe am Po gegen Kreuzschmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen?
benzo Spezialgriffe am Po gegen Kreuzschmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen?

Eine Patientin (46) fühlte sich bei „Spezial-Behandlung“ in ihrer Ehre verletzt – und bekam 300 Euro Schmerzensgeld zugesprochen.

NÜRNBERG Linderung ihrer Kreuzschmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen suchte die Nürnbergerin Anna B.* (46) bei einem Masseur. Doch statt ihr zu helfen, sei seine Hand in ihrer Po-Falte verschwunden und habe sie gekratzt. Wegen Verletzung ihres Ehrgefühls und ihres Körpers zeigte sie den Therapeuten an. „Ich habe doch nur Spezialgriffe ausprobiert“, erklärte der Angeklagte Hans N.* gestern am Nürnberger Amtsgericht.

War der Po-Falten-Griff lehrbuchmäßig?

In der Gemeinschafts-Praxis sei er für Problemfälle wie diese Kundin zuständig, bei der übliche Anwendungen nichts gebracht hätten. Hans N., ausgebildet in manueller Therapie und Osteopathie, wollte sich bei ihr vom Po über den Rücken hocharbeiten, um neuralgische Punkte zu überprüfen. „Die Griffe waren in keiner Weise sexuell motiviert“, so Hans N.. „Wenn ich sie dabei gekratzt habe, war’s keine Absicht, ich habe mich ja entschuldigt.“

Zum Beweis, dass der Po-Falten-Griff lehrbuchmäßig war, legte Verteidigerin Manuela Groß entsprechende Ausbildungs-Unterlagen vor.

„Er hat meinen Slip ruckartig runtergezogen und in der Po-Falte derart auf mein Steißbein gedrückt, dass ich tagelang nur unter Schmerzen sitzen konnte“, behauptete dagegen die attraktive Blondine. „Hören Sie auf“, habe sie mehrmals geschrien.

„Hat er anzügliche Bemerkungen gemacht?“, fragte die Verteidigerin. „Nein, aber er hat mich geduzt“, so Anna B.. „Ich kenne mich aus, bin seit Jahren in Behandlung.“ Gebessert habe sich jedoch ihr Zustand nicht.

Weil alles wohl ein Missverständnis war, wurde die Sache mit 300 Euro Schmerzensgeld für Anna B. eingestellt.

* Alle Namen geändert

cis

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.