Greuther Fürths Kapitän Marino Biliskov, der Wiederholungstäter

Zwei Pokalspiele Sperre nach dem Kopfstoß gegen Teamkollege Sami Allagui. Trainer Benno Möhlmann: „Damit muss ich leben“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sauere Miene zum bösen Spiel: Fürths Kapitän Marino Biliskov muss zwei Pokalspiele aussetzen.
dpa Sauere Miene zum bösen Spiel: Fürths Kapitän Marino Biliskov muss zwei Pokalspiele aussetzen.

Zwei Pokalspiele Sperre nach dem Kopfstoß gegen Teamkollege Sami Allagui. Trainer Benno Möhlmann: „Damit muss ich leben“

FÜRTH Tja, bei Wiederholungstätern kennt das DFB-Sportgericht keine Gnade. Nach Marino Biliskovs gleichermaßen hässlichem wie überflüssigem Kopfstoß gegen Sami Allagui, seinen eigenen Mitspieler, beim 1:0-Duselsieg letzten Sonntag gegen Worms, wurde der Kapitän der SpVgg Greuther Fürth nun für zwei Pokalspiele gesperrt.

„Damit müssen wir leben“, erklärt Trainer Benno Möhlmann, der die Streithähne bereits ins Gebet genommen hatte. Biliskov darf die Binde zwar behalten, muss aber eine großzügige Spende an eine gemeinnützige Einrichtung als Buße entrichten. Möhlmann süßsauer: „Ein Spiel Sperre hätte es auch getan.“

"Das war eine klare Unsportlichkeit"

Freilich weiß auch der 55-Jährige, dass sein Innenverteidiger innerhalb kürzester Zeit bereits zum zweite Mal negativ auffällig geworden ist. Schon am 33. Spieltag der abgelaufenen Zweitliga-Saison war Biliskov im Heimspiel gegen Mainz, als mit 0:2 der Aufstieg vergeigt wurde, mit Rot vom Platz geflogen. „Ich habe die Fernsehbilder von Worms gesehen – eine klare Unsportlichkeit“, sucht Möhlmann auch jetzt nicht nach Ausreden, sieht aber in das vermeintlich zerrüttete Verhältnis zwischen Stürmer Allagui und Abwehrchef Biliskov zu viel hinein interpretiert.

„Dass sich beide schon im Trainingslager ein Duell geliefert hatten, das gehört dazu“, sagt Möhlmann. „Da gab es für mich auch nichts zu schlichten, sie haben nur etwas lautstärker über Laufwege bei einer Standardsituation gesprochen. Völlig normal“ für Benno, der weiß: „Am Samstag in Lautern können wir nur bestehen, wenn wir besser handeln als in Worms.“ Also, alles Kopfsache. MaC

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.