Greuther Fürth: Prib, Sararer und die Fans freuen sich auf Hoffenheim

Heute im Ronhof beim Test gegen den Bundesligisten dürfen Rückkehrer und Trainingsgäste ran – sowie Abwehrchef Biliskov sich rehabilitieren
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei, die heute gegen Hoffenheim dabei sind: Sercan Sararer (l.) und Edgar Prib auf dem Platz, Alexandra an der Seitenlinie.
Wolfgang Zink Drei, die heute gegen Hoffenheim dabei sind: Sercan Sararer (l.) und Edgar Prib auf dem Platz, Alexandra an der Seitenlinie.

Heute im Ronhof beim Test gegen den Bundesligisten dürfen Rückkehrer und Trainingsgäste ran – sowie Abwehrchef Biliskov sich rehabilitieren

FÜRTH Ein Fußball-Leckerbissen stressfrei serviert: Der Bundesliga-Siebte TSG Hoffenheim kommt heute (14 Uhr) zum Test gegen den Achten der Zweiten Liga, SpVgg Greuther Fürth in den Ronhof. Zeit und Möglichkeit auf Fürther Seite in der Länderspielpause die Wunden aus der 4:5-Heimpleite gegen den FC Augsburg zu lecken und zuletzt angeschlagenen Profis Spielpraxis zu verschaffen. Für Trainer Benno Möhlmann ist vor allem wichtig, „dass wir im Spielrhythmus bleiben.“

Ersatzkeeper Jasmin Fejzic´ bekommt seine Chance, Sercan Sararer (nach Muskelfaserriss) und Edgar Prib (nach Außenbandabriss im Knöchel) dürfen nach ihren Verletzungen wieder ran. Fehlen werden bei den Gastgebern allerdings weiter verletzungsbedingt Youssef Mokhtari (Rücken), Leo Haas (Achillessehnenreizung) sowie Marco Caligiuri (entzündete Schienbeinmuskulatur). Ansonsten läuft alles auf, was Möhlmann zur Verfügung hat.

Mokhtari, Haas und Caligiuri müssen passen

Auch Marino Biliskov nach seinen Grotten-Kick gegen den FCA. Benno: „Wir stehen zu ihm. Er kann sich gegen die TSG beweisen und muss Leistung bringen, auch wenn es dieses Mal nur 600 und keine 6000 Zuschauer sind.“ Mentale Unterstützung kann Biliskov vom Abwehr-Kollegen Martin Meichelbeck erfahren. Der 32-jährige Meichelbeck hat sein Studium der „Sozialen Verhaltenswissenschaften und Soziologie“ abgeschlossen und arbeitet derzeit, neben seiner Kicker-Karriere, am „Master für Sportpsychologie“ in Berlin.

"Das Bemühen nicht aufgeben, den Abstand zur Spitze zu verringern"

Mit Teilzeit-Einsätzen gegen Hoffenheim dürfen die beiden Testspieler Lamine Fall (17) vom slowakischen SVS Brezova sowie Mittelfeldspieler Nabil Berkak (25) vom französischen Drittligisten FC Gueugnon rechnen. Ansonsten ist laut Möhlmann die Schlappe gegen die Schwaben so weit aufgearbeitet, der Blick nach vorne gerichtet. „Wir lassen den Kopf nicht hängen, werden weiter versuchen, Punkte zu sammeln und das Bemühen nicht aufgeben, den Abstand zur Spitze zu verringern.“ Und gegen Hoffenheim können die Fürther ja schon mal Bundesliga-Luft schnuppern. Matthias Hertlein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.