Greuther Fürth: Paule holt die Jacke raus

Den schwarzen Glücksbringer aus Leder trug der damalige Greuther Trainer Hesselbach schon am 14. August 1994 beim historischen Pokal-Triumph über die Bayern – und morgen in München wieder
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgt seine Pokal-Jacke wieder für ein Wunder? Bayern-Bezwinger Paul Hesselbach herzt Harry Koch  nach dem 1:0-Sieg gegen die Münchner  im August 1994.
Archiv Sorgt seine Pokal-Jacke wieder für ein Wunder? Bayern-Bezwinger Paul Hesselbach herzt Harry Koch nach dem 1:0-Sieg gegen die Münchner im August 1994.

Den schwarzen Glücksbringer aus Leder trug der damalige Greuther Trainer Hesselbach schon am 14. August 1994 beim historischen Pokal-Triumph über die Bayern – und morgen in München wieder

FÜRTH Aberglaube soll Berge versetzen, eine Lederjacke am Mittwochabend in der Allianz Arena als Glücksbringer herhalten. Eine Lederjacke? Eine besondere, die schwarze von Paul Hesselbach. Ein Prachtstück, ein erfolgsträchtiges noch dazu. „Sie ist noch in sehr guter Verfassung, ich habe sie auch all die Jahre entsprechend gepflegt – und sie passt mir auch noch“, sagt der heute 58-Jährige stolz. Und: „Sie ist einiges wert – aber auch unverkäuflich.“ Die Pokalwunder-Jacke vom 14.August 1994!

Pokalsieg über die Bayern Pauls größter Erfolg

Als Trainer des Regionalligisten TSV Vestenbergsgreuth feierte „Paule“ damals im Nürnberger Frankenstadion seinen größten sportlichen Erfolg als Coach. Die Kicker aus dem Teedorf warfen den FC Bayern mit 1:0 sensationell aus dem Pokal, Hesselbach stahl seinem berühmten Gegenüber Giovanni Trapattoni die Schau und schrieb ein weiteres großes Kapitel in Sachen Pokalwunder. „Das war“, erinnert sich der früherere Club-Torwart, der auch acht Mal unter Jupp Heynckes bei Borussia Mönchengladbach spielte, „eine Riesengeschichte. Lange habe ich gar nicht realisiert, was wir damals geleistet hatten. Jetzt, wo Greuther Fürth wieder bei den Bayern im Pokal antritt, kehrt manches wieder in die Köpfe zurück.“

Hesselbachs schwarze Jacke ein Glücksbringer

Vor der Pokalsensation im August ’ 94 nächtigte Hesselbachs Team im Hotel Forsthaus in Fürth-Dambach - und der Trainer bekam von den Spielern sogar einen Rüffel vor dem historischem Sieg verpasst: „Weil die Spielersitzung länger als üblich dauerte, ich glaube 30 Minuten. Ich wollte es halt besonders ausführlich machen – und es hat sich ja gelohnt.“ Nach zwischenzeitlichem Zerwürfnis mit Greuther Fürth, Auslöser war vor über acht Jahren ein Disput mit Ex-Spieler Mirko Reichel, kehrte Hesselbach 2008 ins Kleeblatt-Boot zurück und arbeitet seitdem als Scout. Beim 1:0-Pokalsieg über den VfB Stuttgart am 27.Oktober 2009 war Hesselbach mit seiner Pokal-Jacke vor Ort – als personifizierter Glücksbringer. Klar, dass er auch am Mittwoch live dabei ist – samt dem Glücksbringer. Das nächste Wunder – oder ein blaues? Matthias Hertlein

Mehr über Greuther Fürth vor dem Pokalknüller bei den Bayern lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.