Gräfenbergbahn: Hier wird das Chaos beseitigt

Gestresste Pendler mussten Wartezeiten von über einer Stunde in Kauf nehmen. Jetzt sind die Schäden behoben
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit schwerem Gerät besserten Bahnarbeiter die Gleise der Gräfenbergbahn aus. Die starke Hitze hatte sie in den letzten Wochen beschädigt.
Berny Meyer Mit schwerem Gerät besserten Bahnarbeiter die Gleise der Gräfenbergbahn aus. Die starke Hitze hatte sie in den letzten Wochen beschädigt.

Gestresste Pendler mussten Wartezeiten von über einer Stunde in Kauf nehmen. Jetzt sind die Schäden behoben

NÜRNBERG Chaos auf der Gräfenbergbahn: Dass die Züge später oder gar nicht kommen, erfuhren die Fahrgäste, etwa am Nürnberger Nordostbahnhof, in den letzten Tagen erst über Lautsprecherdurchsagen am Bahnsteig!

Der Grund für die Ausfälle: Durch die Hitze der vergangenen Wochen haben sich, etwa zwischen den Haltestellen Heroldsberg und Großgeschaidt, die Schienen verbogen! Züge konnten die Abschnitte nur im Schritttempo passieren. So weit, so schlecht.

Zunächst hatte die Bahn jedoch mitgeteilt, dass es aufgrund der Engpässe nur punktuell zu Verspätungen komme – und dass außerdem Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt würden. Aber nichts davon trat ein: Kleinlaut räumten dafür nun die Verantwortlichen ein, dass – trotz entsprechender Hinweise auf Info-Tafeln – „Schienenersatzverkehr nicht möglich“ ist: „Die versprochenen Busse wurden uns einfach nicht zur Verfügung gestellt“, bestätigt eine Sprecherin. Auch stellte sich bald heraus: Die Bahn musste ganze Züge ausfallen lassen, um die Verspätungen überhaupt noch kompensieren zu können.

Leidtragende waren wieder mal die Bahn-Kunden: Gestresste Pendler mussten für wenige Stationen Warte- und Fahrtzeiten von über einer Stunde in Kauf nehmen! Immerhin hat die Bahn mittlerweile die Schäden behoben. In der Nacht auf Mittwoch reparierten Bahn-Arbeiter mit einem Schotterpflug und einer Universalstopfmaschine die ersten Abschnitte. Seitdem rollt die Gräfenbergbahn wieder. Zumindest bis zur nächsten Hitzewelle...

Steffen Windschall

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.