GPS-Sender führt Polizei zu Schlagbohrer-Dieb

Ensdorf (dpa/lby) - Ob er den Diebstahl ahnte? Womöglich in weiser Voraussicht hat ein Mann seinen Akku-Schlagbohrer mit einem GPS-Sender ausgerüstet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizei fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
dpa Polizei fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Ensdorf (dpa/lby) - Ob er den Diebstahl ahnte? Womöglich in weiser Voraussicht hat ein Mann seinen Akku-Schlagbohrer mit einem GPS-Sender ausgerüstet. Denn nachdem die Maschine kürzlich tatsächlich aus der Werkstatt des 37-Jährigen im oberpfälzischen Ensdorf (Landkreis Amberg-Sulzbach) geklaut worden war, musste die Polizei nach Angaben vom Donnerstag nur noch am georteten Haus klopfen. Mit einer App, die das GPS-Signal auf ein Smartphone sendete, identifizierten die Ermittler den Standort des Bohrers.

Es war das Haus vom Cousin des 37-Jährigen. Bei ihm entdeckten die Beamten auch gleich einen gestohlenen Werkzeugkasten. Wie der Cousin in die abgesperrte Werkstatt gekommen war, blieb den Ermittlern zufolge zunächst genauso unklar wie die Frage, ob das verwandtschaftliche Verhältnis nun einen Bruch erlitten hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.