Gottschalk bekommt zerstörtes Erinnerungsstück zurück

Beim Brand seiner Villa in Malibu verlor Thomas Gottschalk viele Erinnerungsstücke. Eines soll er nun wieder zurückbekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Gottschalk hat beim Brand seiner Villa in Malibu zahlreiche Erinnerungsstücke verloren.
Tobias Hase/dpa Thomas Gottschalk hat beim Brand seiner Villa in Malibu zahlreiche Erinnerungsstücke verloren.

Thomas Gottschalk ist mit dem Brand seiner Villa in Malibu entspannt umgegangen - viele zollten ihm dafür Respekt, der "Spiegel" kürte ihn dafür zu einem der Helden des Jahres. Jetzt soll Gottschalk zumindest ein verbranntes Stück wiederbekommen.

München/Los Angeles - Thomas Gottschalk (68) erhält Ersatz für seinen beim Brand seiner Villa in Malibu verglühten Bayerischen Verdienstorden. "Natürlich bekommt Herr Gottschalk seinen Orden samt Urkunde wieder", kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Samstag in München an. "Bayern ist stolz auf ihn. Wir werden ihn bei Gelegenheit gerne in der Staatskanzlei überreichen."

Gottschalk hatte bei dem Brand viele wichtige Unterlagen verloren. "In dem Safe, in dem alle Urkunden und Dokumente meiner gesamten Familie verglüht sind (der Safe war "Made in Germany" und "feuersicher") befand sich auch mein Bayerischer Verdienstorden", schrieb der Entertainer dem Magazin "Der Spiegel". "Jetzt sieht er wenigstens so aus, als hätte ich ihn mir erkämpft. Es grüßt der Phoenix aus der Asche." Gottschalk bedankte sich mit dem Leserbrief, der im aktuellen "Spiegel" samt einem Foto des verglühten Ordens abgedruckt ist, "in aller Form für die Erhebung in den Heldenstatus". "Der Spiegel" hatte Gottschalk in seiner Chronik 2018 zu einem der Helden des Jahres gekürt, nachdem sein Haus abgebrannt und er damit gelassen umgegangen war.

Bayerischen Verdienstorden 2001 von Stoiber erhalten

Die bayerische Staatskanzlei reagierte sofort - und kündigte die Wiederbeschaffung von Orden und Urkunde an. Den Bayerischen Verdienstorden hatte Gottschalk 2001 aus den Händen des damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) erhalten, unter anderem neben dem damaligen Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.

Die höchste Auszeichnung des Bundeslandes Bayern erhalten Menschen als "Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat". Gottschalk wurde im fränkischen Bamberg geboren und begann seine Medienkarriere beim Bayerischen Rundfunk.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.