Gold-Café zum Mieten
Glamour, Glitzer und Moderne: Im nostalgischen „Opera“ in der Ostermayr-Passage gibt es nicht nur Kuchen und Apfelstrudel, sondern auch Licht- und Musikanlagen für private Feiern
NÜRNBERG Gold glänzt, wohin das Auge blickt: Im Café Opera strahlen ein pompöser Kronleuchter und Glitzer-Accessoires mit der Bedienung um die Wette. Wer sich hier für einen Kaffee in die goldenen Ledersofas fallen lässt, fühlt sich leicht in die 50er Jahre, die Zeit des Wirtschaftswunders, zurückversetzt.
„Wir wollen traditionellen Wiener Kaffeehausstil mit modernem Ambiente vereinen“, beschreibt Inhaber Horst Engel den Stil im „Opera“. Ende 2009 verpasste der Fürther Geschäftsmann dem Kaffeehaus in der Ostermayr-Passage, das dort schon seit 1956 zu finden ist, eine Komplett-Verwandlung. Blattgold an den Stuckdecken, Spezialanfertigungen im Glitzerlook sowie High-Tech-Beleuchtung und Musikanlagen lassen seither die Moderne mit dem Glamour der 50er Jahre verschmelzen.
Da überrascht es wenig, dass mit Spaghetti Bolognese oder Napoli (4,50 bis 5,50 Euro) und den Salaten Nizza, Athen und Opera auch ein Hauch mediterrane Küchenluft weht. Täglich ab 11 Uhr serviert Engels rechte Hand Lilia neben Pasta und Suppen auch Käse- oder Apfelkuchen (je Stück 2,50 Euro), wie es sich für ein Kaffeehaus gehört.
Natur-Eis aus Weisendorf
Direkt neben dem Eingang zieht der Glas-Kühlschrank, in dem sich über selbstgemachten Apfelstrudel die täglich wechselnde Tortenauswahl dreht, die Blicke Hungriger auf sich. Ein Stück Torte plus Cappuccino gibt es als KombiAngebot für 4,20 Euro, eine Portion Apfelstrudel plus Kaffee nach Wahl für 3,80 Euro.
An warmen Tagen können sich Besucher auf den Außenplätzen in der Königstraße sonnen und mit einem Eisbecher abkühlen. „Unser Natur-Eis beziehen wir von einer kleinen Eisfabrik aus Weisendorf“, erklärt Engel und kündigt noch mehr Urlaubsfeeling an: Mitte September will Café-Leiterin Lilia französische Wochen mit Crêpes und Zwiebelkuchen starten.
„Das Opera ist aber nicht nur ein Tagescafé, sondern vor allem auch eine außergewöhnliche Event-Location“, sagt Inhaber Horst Engel, der sein Gold-Café für Veranstaltungen aller Art vermietet. Mit dem Passagen-Café ist Engel von Anfang an zweigleisig gefahren: Tagsüber sind Kaffee und Kuchen, abends dagegen ist Feiern in geschlossener Gesellschaft angesagt.
Wenn die Tür des Tagescafé um 19 Uhr schließt, ist für Engel und sein Team daher längst nicht Feierabend. Die Vorbereitungen für das Nachtleben auf Bestellung laufen auf Hochtouren. „Mindestens 25 Gäste, aber besser 100 bis 150 Personen“, empfiehlt Engel, um die zwei Etagen des Passagen-Cafés zu füllen. „Gerade an kalten Wintertagen ist das überdachte Opera mit Tanzfläche und Lounge-Bereich eine beliebte Alternative für Feiern“, hat der Inhaber, der zugleich einen Party-Zeltverleih betreibt, festgestellt.
Wenn am nächsten Morgen die ersten Gäste ihre Cappuccino-Tasse heben, ist von der Abendveranstaltung nichts mehr zu sehen. Dann ist das Opera wieder ein modern-traditionelles Kaffeehaus. scs
Opera Café.Lounge.Bar in der Ostermayr-Passage, Königstraße 33-37, Nürnberg.
Tel.0160/ 8486995, Geöffnet: Montag bis Samstag 11-19 Uhr
- Themen: