Glühbirnen-Aus: Wo Sie noch hamstern können

Ab dem 1. September dürfen Glühbirnen ab 100 Watt nicht mehr vertrieben werden - doch seit Monaten steigt der Absatz der Leuchtmittel
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen... Tschüß, Glühbirne!
dpa Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen... Tschüß, Glühbirne!

NÜRNBERG - Ab dem 1. September dürfen Glühbirnen ab 100 Watt nicht mehr vertrieben werden - doch seit Monaten steigt der Absatz der Leuchtmittel

Birnen ab 100 Watt dürfen ab dem 1. September nicht mehr vertrieben werden. Außerdem sollen alle matten Birnen verschwinden, auch die mit geringerer Wattzahl. Verkauft werden dürfen sie allerdings noch – bis die Vorräte erschöpft sind. 2010 geht’s auch Birnen von 75 bis 100 Watt an den Kragen, ab 2012 soll es gar keine Glühbirnen mehr geben.

Eines steht fest: Der größte Gewinner des Verbots von Glühbirnen ist zur Zeit: die Glühbirne. Denn die Nürnberger hamstern das altehrwürdige Leuchtmittel. Das melden die Nürnberger Elektro- und Lampen-Fachgeschäfte. Auch in Baumärkten wird eifrig gekauft. Bei Obi in der Regensburger Straße zum Beispiel hat der Glühbirnen-Absatz um gut 30 Prozent während der letzten Wochen und Monate zugenommen. Abgenommen dagegen hat die Nachfrage nach Energiesparlampen. Aber: Es sind noch ausreichende Lagerbestände aller Glühbirnen-Typen vorhanden.

Das gilt auch für die Lichtcompany in Fürth. „Wir haben uns abgesichert und einen großen Vorrat angelegt. Den brauchen wir auch: Zurzeit verkaufen wir mindestens doppelt so viele Glühbirnen wie sonst“, sagt Chefin Kay Hirschmann. „Gerade eben hat ein Stammkunde über 80 Glühbirnen mitgenommen. Und das passiert in den letzten Tagen immer häufiger.“

Die Glühbirne boomt auch im Media Markt in der Virnsberger Straße. Hier gibt es noch ausreichend Glühbirnen – aber eben keine großen Stückzahlen mehr. Norbert Rauh, der Geschäftsführer von Lampada, meldet ebenfalls: „Es wird gehamstert. Das spüren wir ganz deutlich. Die Leute sind verunsichert.“ Einige tausend Glühbirnen hat man hier noch auf Vorrat. Aber: „Die Glühbirnen werden mit der Zeit, wenn sie knapper und immer teurer werden.“ Denn für so manche ältere Lampe passen die neuen Sparlampen gar nicht...

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.