Gletscherleiche identifiziert: Deutscher Alpinist

Der nach Jahrzehnten im Eis gefundene deutsche Alpinist hat vor seinem Tod in den Tiroler Bergen in Rheinland-Pfalz gelebt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Alpeiner Ferner im Stubaital. Hier fand der Bergführer die Leiche.
imago/imagebroker Der Alpeiner Ferner im Stubaital. Hier fand der Bergführer die Leiche.

Der nach Jahrzehnten im Eis gefundene deutsche Alpinist hat vor seinem Tod in den Tiroler Bergen in Rheinland-Pfalz gelebt.

Neustift - Die Herkunft des Mannes konnte am Dienstag von der Polizei bestätigt werden. Dokumente in seiner Brieftasche und ein Fahrzeugschein würden mit der Vermisstenmeldung aus dem Jahr 1974 übereinstimmen. Damals brach der Sportler aus dem Pfälzerwald auf und kehrte nie mehr ins Tal zurück. Der Berg namens Alpeiner Ferner im Bezirk Innsbruck-Land gab seine Gletscherleiche nun wieder frei. Der Leichnam wies bereits starke Mumifizierungsmerkmale auf.

Ein Bergführer hatte den auf rund 3.000 Metern Höhe in Neustift im Stubaital aus dem Eis ragenden Leichnam am Sonntag entdeckt. Neben der Leiche wurden ein alter Eispickel und ein Messer gefunden. Zu den genauen Todesumständen werden noch Ermittlungen geführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.