Gleitschirmflieger am Heuberg vermisst

Am 1. November gab es das letzte Lebenszeichen des 49-jährigen Gleitschirmfliegers Dieter Kuttner. Seit dem wird er vermisst - die Suche läuft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 49-jährige Dieter Kuttner aus Bruckmühl wollte am 31.10.2013 einen Gleitschirmflug vom Heuberg aus machen.
Polizei Der 49-jährige Dieter Kuttner aus Bruckmühl wollte am 31.10.2013 einen Gleitschirmflug vom Heuberg aus machen.

Nußdorf am Inn - Der 49-jährige Dieter Kuttner aus Bruckmühl wollte am Donnerstag einen Gleitschirmflug vom Heuberg aus machen. Noch gegen 15.45 Uhr telefonierte er mit seiner Ehefrau und gab an, noch rund 15 Minuten vom Gipfel entfernt zu sein. Seit dem gibt es kein Lebenszeichen mehr vom Gleitschirmflieger. Sein Pkw wurde noch am Donnerstag südlich von Nußdorf im Bereich Labach aufgefunden, weswegen davon ausgegangen wird, dass er in Richtung des Heubergs aufgestiegen ist.

Am Samstag suchen etwa 40 Bergretter der Bergwachten Brannenburg, Oberaudorf, Bad Feilnbach, Wasserburg und Rosenheim nach dem Mann. Ein Hubschrauber der Bundeswehr unterstützt die Suche, ein zusätzlicher Polizeihubschrauber ist ebenfalls angefordert. 10 Spezialisten der Alpinen Einsatzgruppen der Polizei aus Rosenheim und Grassau, zwei Alpin-Diensthunde, ein Personensuchhund sind an den Suchmaßnahmen beteiligt.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um ihre Unterstützung!

Wer hat den Mann (zweites Bild) seit dem 31.10.2013 im Bereich des Heubergs oder im Bereich Labach (südlich von Nußdorf a. Inn) gesehen? Herr Kuttner trug zusätzlich eine schwarze Fleece-Jacke.

Der Vermisste war am 31.10.2013 im Bereich des Heubergs mit einem solchen markanten, rot-orange-weiss-farbenen Gleitschirm (erstes Bild) wahrgenommen? Konnte beobachtet werden, dass der Gleitschirm verdächtige Flugbewegungen machte und ggf. zur Landung ging? Wenn ja, wo war das? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brannenburg unter der Rufnummer 08034/9068110 oder jede andere Polizeiinspektion entgegen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.