„Glaubwürdig gelebte Hingabe“

„Sind nicht verrückt!“ Mehrere bayerische Bischöfe haben die gegenwärtige Debatte über die verpflichtende Ehelosigkeit für Priester kritisiert. Nicht die Abschaffung sei die Lösung, sondern das Gegenteil.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kardinal Reinhard Marx
dpa Kardinal Reinhard Marx

„Sind nicht verrückt!“ Mehrere bayerische Bischöfe haben die gegenwärtige Debatte über die verpflichtende Ehelosigkeit für Priester kritisiert. Nicht die Abschaffung sei die Lösung, sondern das Gegenteil.

MÜNCHEN/WÜRZBURG Mehrere bayerische Bischöfe haben die gegenwärtige Debatte über die verpflichtende Ehelosigkeit für Priester kritisiert. Der Münchner Kardinal Reinhard Marx rief gestern dazu auf, Priestern und Ordensleuten „nicht ständig einzureden, dass sie verrückt sind, und dass sie es eigentlich nicht hätten tun sollen“. Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann beklagte, die gegenwärtige Zölibatsdebatte stelle alle bisherigen Auseinandersetzungen in den Schatten.

Laut Marx greift die aktuelle Diskussion zu kurz. Es gehe nicht nur um die Frage, „wie bekommen wir mehr Personal“, sondern um die Grundidee, „dem Lebensbeispiel Jesus Christus zu folgen“, um ein „Leben der Ganzhingabe“. Der Kardinal betonte: „Wir brauchen Menschen in unserer Mitte, die sich ganz verschenken und deutlich machen, dass sie Gott mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit ihrer ganzen Existenz lieben.“ Für die ganze Kirche gelte, dieses Zeichen „wertzuschätzen, als kostbare Gabe“ zu sehen.

Für den Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann ist die Ehelosigkeit von Priestern kein Manko, sondern ein großer Segen. Nicht die Abschaffung sei die Lösung, sondern das Gegenteil: „Glaubwürdig gelebte Hingabe.“

Auch der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke sagte, eine Behebung des Priestermangels sei nicht durch die Aufhebung der Zölibatsverpflichtung zu erreichen. Vielmehr sei der Priestermangel im Kontext des Mangels an Glauben und Gebetspraxis zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.