Glatte Straßen und gefährliche Unfälle

Rutschgefahr für Autofahrer in Schwaben und Oberfranken. Es gibt Verletzte und viele Blechschäden. In Kulmbach durchbrach am Donnerstagmorgen ein 29-Tonner die Leitplanke.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

KULMBACH/GÜNZBURG - Rutschgefahr für Autofahrer in Schwaben und Oberfranken. Es gibt Verletzte und viele Blechschäden. In Kulmbach durchbrach am Donnerstagmorgen ein 29-Tonner die Leitplanke.

Glatte Straßen haben in Schwaben und Oberfranken im morgendlichen Berufsverkehr für Unfälle und Behinderungen gesorgt. Meist blieb es bei Blechschäden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

In Kulmbach kam ein Lastzug in den frühen Morgenstunden auf der Auffahrt von der B 85 in die B 289 von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Der mit Stückgut beladene 29-Tonner durchbrach die Leitplanke und blieb verkeilt an der Böschung liegen. Zur Bergung wurde die Bundesstraße in Richtung Lichtenfels sechs Stunden lang komplett gesperrt. Der 43 Jahre alte Lenker kam mit dem Schrecken davon. Es entstand ein Schaden von mehr als 20.000 Euro.

In Schwaben zählte die Polizei seit Mittwochabend 35 Unfälle. Fünf Menschen wurden dabei verletzt. Schwerpunkt in den Morgenstunden waren die Landkreise Günzburg und Neu-Ulm. Bei diesen Unfällen wurden mindestens drei Menschen verletzt. Meist kam es zu Auffahrunfällen aufgrund von Straßenglätte. Teilweise rutschten Autos von der Fahrbahn, so etwa eine Autofahrerin auf der A 8 in Höhe der Anschlussstelle Leipheim. Die Frau blieb unverletzt.

dapd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.