Giftköder für Hunde: Diese Plakate sollen warnen

Hackfleischbällchen mit toxischem Schneckenkorn: Ein Hundehasser hat in Germering schon 12 Hunde vergiftet. Zwei Schülerinnen haben Plakate zur Warnung entworfen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.
Martha Schlüter 9 Jagd auf den Hundehasser! Die Germeringer Polizei und die beiden Praktikantinnen Alexandra und Sarah haben ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer warnen soll.

Hackfleischbällchen mit toxischem Schneckenkorn: Ein Hundehasser hat in Germering schon 12 Hunde vergiftet. Zwei Schülerinnen haben Plakate zur Warnung entworfen.

Germering - Zwölf Hunde wurden in den vergangenen Wochen in Germering, Gauting und Krailling vergiftet. Sie alle fraßen Hackbällchen-Köder, die mit giftigem Schneckenkorn gespickt waren. Die AZ hatte bereits über den Hundehasser aus Germering berichtet.

Die Schülerinnen Alexandra und Sarah haben jetzt ein Plakat entworfen, das Hundebesitzer vor den giftigen Leckerlis für ihre Zamperl warnen soll. Darin heißt es: "Seit zwei Wochen legt ein unbekannter Täter an Spazierwegen in Germering und Umgebung tödliche Giftköder aus. Mehr als ein Dutzend Hunde wurde bereits aufgrund Erbrechens, Baukrämpfen und ungewöhnlicher Schlappheit in Tierkliniken eingeliefert".

Bei Hinweisen auf den Täter bittet die Polizei sich unter dieser Nummer zu melden: 089/894 - 157 - 0

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.