GfK warnt: Inflation kontra Konsum

NÜRNBERG - Die Nürnberger Marktforscher befürchten den Einfluss der Schuldenkrise
Seit Monaten bessert sich die Stimmung der Verbraucher beständig – doch Euro-Schuldenkrise und Preissteigerungen könnten die Kauflust der Deutschen trotzdem noch trüben.
Davor warnte Rolf Bürkl von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg: „Wir haben gewisse Risiken: Das sind die Schuldenkrise und eine mögliche verstärkte Inflation, die als Hemmschuh dafür sorgen könnten, dass sich der Konsum nicht so erfreulich entwickeln wird, wie man es bislang annimmt.“ Derzeit sei der private Verbrauch zunehmend eine zweiten Säule neben dem Export.