Gewitter am Pfingstsonntag in den Alpen erwartet

München (dpa/lby) - Heiteres Wetter und frühsommerliche Temperaturen können ab Sonntagnachmittag im äußersten Süden Bayerns von Unwettern abgelöst werden. Von den Alpen bis ins Alpenvorland könne es Gewitter mit Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit geben, dazu Hagel und stürmische Böen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes in München sagte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Gewitterwolke, auch Gewitterzelle genannt, ist am Himmel im Sonnenuntergang zu sehen. Foto: Patrick Pleul/Archivbild
dpa Eine Gewitterwolke, auch Gewitterzelle genannt, ist am Himmel im Sonnenuntergang zu sehen. Foto: Patrick Pleul/Archivbild

München (dpa/lby) - Heiteres Wetter und frühsommerliche Temperaturen können ab Sonntagnachmittag im äußersten Süden Bayerns von Unwettern abgelöst werden. Von den Alpen bis ins Alpenvorland könne es Gewitter mit Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit geben, dazu Hagel und stürmische Böen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes in München sagte. In der Nacht seien wegen Föhns in den Hochlagen der Alpen zudem Sturmböen zu erwarten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.