Gestapelte Holzstämme im Wald gehen in Flammen auf

Lutzingen (dpa/lby) - Einem aufmerksamen Radfahrer ist es zu verdanken, dass sich ein brennender Stapel von Holzstämmen im schwäbischen Lutzingen nicht zu einem Waldbrand ausdehnte. Das Feuer habe rund 100 Festmeter Holz zerstört, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Einsatzwagen der Feuerwehr ist unterwegs. Foto: Hendrik Schmidt/Archiv
dpa Ein Einsatzwagen der Feuerwehr ist unterwegs. Foto: Hendrik Schmidt/Archiv

Lutzingen (dpa/lby) - Einem aufmerksamen Radfahrer ist es zu verdanken, dass sich ein brennender Stapel von Holzstämmen im schwäbischen Lutzingen nicht zu einem Waldbrand ausdehnte. Das Feuer habe rund 100 Festmeter Holz zerstört, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Radfahrer hatte die Flammen in der Gemeinde im Landkreis Dillingen an der Donau am Dienstag bemerkt. Die Feuerwehrkräfte verhinderten, dass sich das Feuer auf den Wald ausbreitete. Den Schaden schätzten die Ermittler auf mindestens 5000 Euro. Ein Zeuge habe eine Frau an der Brandstelle gesehen, erklärte die Polizei. Ob sie zufällig dort war oder das Holz angezündet haben könnte, sei unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.