Gesichtserkennung: Bayerns Polizei findet fast 400 Täter

München (dpa/lby) - Die Polizei in Bayern ist 2019 mit einem Gesichtserkennungsprogramm mehr als doppelt so vielen Straftätern auf die Schliche gekommen wie im Jahr davor. Insgesamt 387 Täter wurden nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) im vergangenen Jahr auf diese Art und Weise identifiziert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild
dpa Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Die Polizei in Bayern ist 2019 mit einem Gesichtserkennungsprogramm mehr als doppelt so vielen Straftätern auf die Schliche gekommen wie im Jahr davor. Insgesamt 387 Täter wurden nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) im vergangenen Jahr auf diese Art und Weise identifiziert. Im Jahr 2018 waren es nur 146 und 2010 sogar nur zehn Fälle. Und die Tendenz ist weiter steigend: Allein im Januar 2020 wurden nach Angaben des Leitenden Krimialdirektors Bernhard Egger schon 55 Identitäten mithilfe eines Algorithmus geklärt.

Ganz unabhängig davon, was man in Zukunft dürfe oder machen könne - auch mit den bereits vorhandenen Mitteln wären nach Ansicht Eggers deutlich mehr Fahndungserfolge denkbar, wenn die Möglichkeiten engagierter genutzt würden. "Das, was wir dürfen, nutzen wir nicht optimal aus", sagte Egger. Zuletzt war in Berlin erst im Januar ein umstrittener Referentenentwurf zu einer gesichtserkennenden Videoüberwachung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verworfen worden. Mit dieser Art der Gesichtserkennung habe das, was das LKA in Bayern mache, nichts zu tun, betonten Egger und auch der Landesdatenschutzbeauftragte Thomas Petri.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.