Geschäftsführer rechnet mit "normalen" Festspielen 2021

Der kommissarische Geschäftsführer der Bayreuther Festspiele, Heinz-Dieter Sense, geht trotz der Corona-Pandemie von einer "normalen" Spielzeit 2021 aus. "Ich rechne damit, dass wir im nächsten Jahr wieder normale Festspiele haben", sagte er dem "Nordbayerischen Kurier" (Samstagsausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
dpa Das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Bayreuth - Der kommissarische Geschäftsführer der Bayreuther Festspiele, Heinz-Dieter Sense, geht trotz der Corona-Pandemie von einer "normalen" Spielzeit 2021 aus. "Ich rechne damit, dass wir im nächsten Jahr wieder normale Festspiele haben", sagte er dem "Nordbayerischen Kurier" (Samstagsausgabe). Zu Abstandsvorschriften für Musiker im Orchestergraben sagte er: "Dieses Problem wird sich nächstes Jahr nicht mehr stellen."

Der 81 Jahre alte Sense ersetzt derzeit Festspielchefin Katharina Wagner, die schwer erkrankt ist und ihre Arbeit voraussichtlich erst im Herbst wieder aufnehmen wird.

Selbst wenn sie dürften, die Festspiele würden ihr Haus derzeit gar nicht voll kriegen, räumte Sense in dem Zeitungsinterview ein. "Im Moment würde ich sagen, wir würden das Haus nicht voll kriegen, weil die ausländischen Besucher fehlen. Sobald die Pandemie abflacht und die Leute aus dem Ausland wieder kommen können, wird dieser Ort wieder Magie auf Besucher ausüben", sagte Sense.

Normalerweise würden die Festspiele - wie in jedem Jahr - am 25. Juli auf dem Grünen Hügel von Bayreuth beginnen. Wegen der Corona-Pandemie wurden sie abgesagt. Nach Angaben von Senses Co-Geschäftsführer Holger von Berg sind die finanziellen Einbußen massiv. Wie er der Deutschen Presse-Agentur sagte, gingen durch die Absage in diesem Jahr Einnahmen von 15 Millionen Euro verloren.

"Wir werden lernen müssen, mit Corona umzugehen", betonte Sense. "Je besser wir das Virus kennen, desto besser werden wir damit umgehen können. Ich vertraue auf medizinische Fortschritte und hoffe, dass das ab nächstem Jahr der Fall sein wird. Die Leute müssen das Risiko selbst einschätzen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.