Gesamtwerk von Schüttkünstler Nitsch in Ingolstadt zu sehen
Ingolstadt (dpa/lby) - Das Gesamtwerk des Wiener Aktionskünstlers Hermann Nitsch wird bis 23. Juni in Ingolstadt gezeigt. Zur Eröffnung am Samstag werde der Künstler erwartet, teilten die Organisatoren mit. Der 80-Jährige gilt als einer der prominentesten Aktionskünstler weltweit.
Nitsch nutzt bei seinen Werken auch Blut und Teile geschlachteter Tiere. Er ist besonders für die sogenannten Schüttbilder bekannt, die durch das Hinschütten der Farbe auf die Leinwand entstehen. Seine Werke sind in zahlreichen großen Museen zu sehen.
Im Zentrum der Ausstellung im Ingolstädter Lechner Museum steht die 20. Mal-Aktion von Hermann Nitsch, die 1987 in der Wiener Secession realisiert wurde. Sie gilt als ein Hauptwerk des Künstlers und ist dem Museum zufolge nun erstmals außerhalb von Österreich zu sehen.
- Themen: