Gesamtwerk von Schüttkünstler Nitsch in Ingolstadt zu sehen

Ingolstadt (dpa/lby) - Das Gesamtwerk des Wiener Aktionskünstlers Hermann Nitsch wird bis 23. Juni in Ingolstadt gezeigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ingolstadt (dpa/lby) - Das Gesamtwerk des Wiener Aktionskünstlers Hermann Nitsch wird bis 23. Juni in Ingolstadt gezeigt. Zur Eröffnung am Samstag werde der Künstler erwartet, teilten die Organisatoren mit. Der 80-Jährige gilt als einer der prominentesten Aktionskünstler weltweit.

Nitsch nutzt bei seinen Werken auch Blut und Teile geschlachteter Tiere. Er ist besonders für die sogenannten Schüttbilder bekannt, die durch das Hinschütten der Farbe auf die Leinwand entstehen. Seine Werke sind in zahlreichen großen Museen zu sehen.

Im Zentrum der Ausstellung im Ingolstädter Lechner Museum steht die 20. Mal-Aktion von Hermann Nitsch, die 1987 in der Wiener Secession realisiert wurde. Sie gilt als ein Hauptwerk des Künstlers und ist dem Museum zufolge nun erstmals außerhalb von Österreich zu sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.