Gerettete Lehrerstellen in Bayern offenbar unverzichtbar
München - In einem Brief an den Haushaltsausschuss des Landtags erläutert Spaenle, für welche Zwecke er die erhalten gebliebenen Lehrerjobs nutzen will: 220 Stellen werden für den Ausbau des Ganztagsunterrichts verwendet - der sogenannten gebundenen Ganztagsangebote.
Aus dem der Nachrichtenagentur dpa vorliegenden Schreiben lässt sich zudem schließen, dass es keine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium geben soll: 195 Stellen sind für die Umsetzung des Flexibilisierungsjahrs sowie den Aufbau der Lehrerreserve an den Gymnasien vorgesehen. Das Flexijahr macht es für G8-Schüler möglich, in der Mittelstufe ein zusätzliches Schuljahr einzulegen.
- Themen:
- CSU
- Ludwig Spaenle