Georgiritt mit Hunderten Pferden und vielen Besuchern

Die Pferde tragen Blumenschmuck und Schleifen: Seit Jahrhunderten wird in Traunstein zu Ehren des Heiligen Georg geritten. Am Ostermontag kamen zahlreiche Schaulustige zum traditionellen Ritt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pferde sind beim Georgiritt festlich geschmückt.
Die Pferde sind beim Georgiritt festlich geschmückt. © Uwe Lein/dpa
Traunstein

Hunderte festlich geschmückte Pferde sind am Ostermontag beim traditionellen Georgiritt durch das oberbayerische Traunstein gezogen. Den Ritt zum Ettendorfer Kircherl verfolgten bei blauem Himmel zahlreiche Schaulustige. 

Bei dem Osterritt zu Ehren des heiligen Georg als Schutzpatron der Pferde und Reiter erbitten die Menschen traditionell den Segen für Tiere, Feldarbeit und den heimischen Stall. Begleitet werden die Rösser mit ihren Reitern von Musikkapellen. 

Der Georgiritt in Traunstein ist eine der größten Pferdewallfahrten in Bayern. Er wurde vor einigen Jahren in das Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Unesco aufgenommen.

Immer wieder fuhr auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in einer Ehrenkutsche mit. Zuletzt postete er im vergangenen Jahr fleißig Videos von dem Spektakel. Dieses Jahr war er nicht dabei. 

Mit dem Umzug verbunden ist in Traunstein der Schwerttanz, der vor Beginn des Rittes und danach auf dem Stadtplatz gezeigt wird. Diese Tradition reicht bis ins Jahr 1530 zurück und symbolisiert den Sieg des Frühlings über den Winter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.