Generali will aus führender Kunstversicherer werden

Der italienische Generali-Konzern will in München den führenden europäischen Versicherer für reiche Kunstsammler aufbauen. Kunde bei "Arte Generali" kann nur werden, wer Werte von mindestens einer halben Million Euro versichert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der italienische Generali-Konzern will in München den führenden europäischen Versicherer für reiche Kunstsammler aufbauen. Kunde bei "Arte Generali" kann nur werden, wer Werte von mindestens einer halben Million Euro versichert. Bis 2023 soll der neue Kunstversicherer 100 Millionen Euro Prämieneinnahmen im Jahr erzielen und damit Nummer eins auf dem europäischen Markt sein, wie Arte-Generali-Chef Jean Gazancon am Montag in München sagte. Hauptkonkurrenten sind die französische Axa und der britische Spezialversicherer Hiscox.

Da die Kunstpreise in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, geht der italienische Versicherungskonzern davon aus, dass auch der Kunstversicherungsmarkt wachsen wird: von 1,7 Milliarden Dollar 2017 auf 2,3 Milliarden im Jahr 2022.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.