Gemeinde zündet Probefeuerwerk für Flüchtlinge
Das Silvesterfeuerwerk in Reichenberg/Kreis Würzburg beginnt heute schon einige Tage vor dem Jahreswechsel. "Der Reichenberger Lichterzauber" soll Flüchtlingen mögliche Ängste nehmen.
Reichenberg - Bereits zwei Tage vor dem Jahreswechsel will die unterfränkische Gemeinde Reichenberg ein Probefeuerwerk für Flüchtlinge zünden.
Den Menschen die Ängste nehmen und sie frühzeitig darauf vorbereiten, was sie in der Silvesternacht erwartet - das ist nach Angaben des Landratsamtes Würzburg vom Montag die Idee der Aktion "Reichenberger Lichterzauber".
"Es soll eine reine Informationsveranstaltung werden ohne Showeffekt. Deshalb ist sie ganz bewusst noch im Hellen geplant", sagte eine Behördensprecherin.
Lesen Sie hier: So machen Sie beim Feuerwerk alles richtig
Das Probefeuerwerk mit ein paar wenigen Raketen soll am Dienstag im kleinen Rahmen und nur für die Flüchtlinge stattfinden, die derzeit in Reichenberg wohnen. Die Gemeinde will außerdem mit mehrsprachigen Infoblättern über den Silvester-Brauch aufklären.
Nach Angaben der Sprecherin des Landratsamtes ist die Tradition, den Jahreswechsel mit lauten Böllern und hellen Raketen zu feiern, nicht für alle Flüchtlinge neu: "Viele kennen diesen Brauch aus ihrer Heimat."
- Themen:
- Silvester
- Unterfranken