Gelenkiger Humor mit Schuhplatteln und Schuldfragen

Zum 21. Mal lockt das Nürnberger „Loni“ Frauenkabarett – mit Kinseher, Maleh & Co
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Radio-Aktiv“: Nadja Malehs neues Solo.
Abendzeitung „Radio-Aktiv“: Nadja Malehs neues Solo.

Zum 21. Mal lockt das Nürnberger „Loni“ Frauenkabarett – mit Kinseher, Maleh & Co

Das benachbarte Burgtheater hat seinen „Kabarett-Tagen“ für 2010 eine Denk- und Zwangspause verordnet, um im inflationären Angebot wieder eine Stoßrichtung zu finden. Diese Probleme hat die „Frauenkabarettreihe“ des Loni-Übler-Hauses offensichtlich nicht. Ein „Feuerwerk an Erstauftritten und Erstaufführungen neuer Programme in Nürnberg“ wird versprochen

Die Reihe startet am 16. Januar mit Anny Hartmanns Jahresrückblick „Schwamm drüber?“. In 21 Jahren Laufzeit testeten Künstlerinnen wie Sissi Perlinger, Martin Schwarzmann und Monika Gruber (nicht nur letztere auf Stadthallen-Format abonniert) im „Loni“ ihre weibliche Witz-Wirkung. Der Kulturladen am Wöhrder See war und ist also auch Entdeckerunterhaltung in einer Männerdomäne. Die Münchner Galionsfrau Maria Peschek ist nochmals mit der bitterwitzigen Zwischenbilanz „Und wer is schuld?“ da, das sie schon 2008 im Burgtheater vorstellte (27.3.), ihre Landsfrau, die Fernsehpolizistin Luise Kinseher, dreht erneut eine Runde durchs heruntergekommene „Hotel Freiheit“ (13.2.). Private Polit-Satire speist die Hamburger Antje Basedow mit ihrem zweiten Solo „Menschen und ich“ ein (30.1.). Sie war 2008 auch schon dabei wie die Wienerin Newcomerin und Gesangsparodistin Nadja Maleh, die mit „Radio-Aktiv“ nachlegt (20.2.). Das Comedy-Duo First Ladies führt gelenkigen Humor mit Schuhplattelei vor (13.3.), die Schweizerin Lara Stoll nähert sich in „Hanni, Nanni und ich“ dem Kabarett vom Poetry Slam her (3.4.). Und Die Lästerschwestern aus Bayern bleiben mit „Das Dilemma mit de’ Männern“ (10.4.) ihrem Thema treu.

Ach ja, die Gleichberechtigung: An manchen Tagen gibt es sie selbst in der Satire. Der Auftritt von Anny Hartmann ist umstellt von den Biermösl-Schwestern, den Wellküren, in der Comödie Fürth (15.1. und 20.1.) und der Musik-Kabarettistin Tina Haussermann mit „Mit ohne alles“ (15.1.) im Burgtheater, das seine Frauenquote mit Lizzy Aumeier (6./7.2) und der einer späten Wiederbegegnung mit der Nahkampfsatirikerin Lisa Politt („Gott der Herr hat 7 Zähne“; 11.3.) aufmöbelt. Und Katrin Wiedmann bildet mit „Frauensachen“ im Gostner (8/9.1.) die Vorhut. daer

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.