Geldwechselbetrug: Polizei stellt Täter

Ein Mann versucht am Donnerstag in einem Autohaus in Waldtrudering Geld zu stehlen. Er wird erwischt und flüchtet. Die Polizei kann ihn später stellen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Am Donnerstagnachmittag betrat ein 37-jähriger Mann den Verkaufsraum eines Autohauses in Waldtrudering. Dort erkundigte er sich nach Kleinteilen für einen PKW. Schließlich kaufte er einen Schlüsselbund. Nach der Bezahlung des Betrags bat er die Kassiererin nachzusehen, ob nicht Scheine mit einer F-Serien-Nummer unter den 20-Euro-Scheinen seien. Die Frau sah bereitwillig die Scheine durch und verneinte die Frage. Daraufhin forderte der Mann sie auf, auch bei den 50-, 100-, 200- und 500-Euro-Scheinen nachzusehen.

Als die Kassiererin die 500-Euro-Scheine durchsah, griff der Täter laut Polizeiangaben plötzlich über den Tresen in die Kasse und nahm sich den Stapel Banknoten. Sein Gegenüber war so abgelenkt, dass er unbemerkt mehrere 500-Euro-Scheine aus dem Bündel herausziehen und in seine Jacke stecken konnte. Aber ein Kunde beobachtete ihn dabei. Der Mann gab das geklaute Geld zurück und verließ das Autohaus.

Der Zeuge machte die Kassiererin auf den Diebstahl aufmerksam und sie nahm mit einem Kollegen die Verfolgung auf. Der Täter flüchtete in einem silbernen Ford. Die Polizei konnte den Mann und seinen Beifahrer aber schnappen und ermittelt derzeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.