Geldautomaten gesprengt – Tatverdächtige gefasst
Sie sollen drei Geldautomaten in Franken gesprengt und mehrere Zehntausend Euro erbeutet haben: Im niedersächsischen Oldenburg gingen der Polizei fünf Tatverdächtige ins Netz.
Bayreuth – Die wurden festgenommen, als sie einen weiteren Geldautomaten sprengen wollten. Bei der Auswertung der Spuren ergaben sich Parallelen zu den Fällen in Oberfranken, wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Bayreuth mitteilte.
Im Februar hatten die Täter innerhalb weniger Tage zweimal zugeschlagen: Zunächst sprengten sie einen Geldautomaten in Bad Berneck (Landkreis Bayreuth). Dabei erbeuteten sie mehrere Tausend Euro. Eine Woche später waren es in Töpen (Landkreis Hof) rund 50 000 Euro. Bei den Explosionen entstand zudem ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro. Auf das Konto der Männer im Alter von 25 bis 36 Jahren soll auch die Sprengung eines Geldautomaten im unterfränkischen Lohr am Main Anfang April gehen.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat zentrale Ermittlungen aufgenommen.
- Themen:
- Franken (Bayern)
- Polizei