Geldautomaten gesprengt

Würzburg (dpa/lby) - Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Unterfranken zwei Geldautomaten gesprengt. Wie viel Geld die Täter dabei erbeuteten, war jedoch zunächst unklar, wie die Polizei berichtete.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/Archiv
dpa Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/Archiv

Würzburg (dpa/lby) - Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Unterfranken zwei Geldautomaten gesprengt. Wie viel Geld die Täter dabei erbeuteten, war jedoch zunächst unklar, wie die Polizei berichtete. Vor beiden Tatorten, die etwa 30 Kilometer voneinander entfernt sind, sei ein flüchtender schwarzer Pkw gesichtet worden. In beiden Fällen dürfte es sich um Volksbanken handeln.

Bundesweit gab es 2017 laut Bundeskriminalamt 268 Sprengungen von Geldautomaten, die meisten in Nordrhein-Westfalen und ohne Erfolg. In Bayern waren es elf Fälle. Häufiger kommt in Bayern das sogenannte Skimming vor. Dabei versuchen die Täter, Kartendaten mit versteckten Geräten oder Kameras auszuspähen. 2017 gab es in Bayern 20 dieser Fälle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.