Geiselnehmer von Straubing in Hochsicherheits-Knast verlegt

Er sitzt wegen Vergewaltigung und Mordes, am Dienstag hatte der Mann in der JVA Straubing eine Therapeutin als Geisel genommen und missbraucht. Jetzt ist der 51-Jährige verlegt worden - in ein Gefängnis mit erhöhten Sicherheisteinrichtungen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die JVA Straubing
dpa Die JVA Straubing

STRAUBING - Er sitzt wegen Vergewaltigung und Mordes, am Dienstag hatte der Mann in der JVA Straubing eine Therapeutin als Geisel genommen und missbraucht. Jetzt ist der 51-Jährige verlegt worden - in ein Gefängnis mit erhöhten Sicherheisteinrichtungen.

Zwei Tage nach seiner Geiselnahme einer Therapeutin im Straubinger Hochsicherheitsgefängnis ist der 51 Jahre alte Häftling am Donnerstag in ein anderes Gefängnis gebracht worden. Am Morgen waren zunächst noch einige polizeiliche Befragungen nötig, wie ein Sprecher des Justizministeriums in München sagte. Gegen Mittag habe der Häftling dann die Straubinger Justizvollzugsanstalt (JVA) in einem Gefangenentransport verlassen.

Über das Ziel wollte der Sprecher keine Angaben machen, zunächst werde er jedoch in eine andere bayerische Haftanstalt gebracht. Es sei in jedem Fall davon auszugehen, dass es ein Gefängnis mit erhöhten Sicherheitseinrichtungen ist, sagte er. Ob der Schwerverbrecher seine lebenslange Haftstrafe dauerhaft in Bayern verbringen soll, sei noch nicht abzusehen. Wegen der Geiselnahme droht ihm zudem eine weitere Verhandlung und Verurteilung.

Der 51-Jährige ist schon wegen mehrerer Vergewaltigungen und wegen eines Sexualmords verurteilt. Er hatte die Cheftherapeutin der Haftanstalt am Dienstagabend mit einem Messer in seine Gewalt gebracht und während der rund siebenstündigen Geiselnahme offenbar mehrmals sexuell missbraucht. Schließlich hatte er nach langen Verhandlungen mit Polizeipsychologen aufgegeben.

Woher das Messer stammt, ist nach bisherigen Ermittlungen nicht bekannt. Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) hatte als Reaktion auf die Geiselnahme am Mittwoch schärfere Kontrollen angekündigt. Zellen und Werkstätten der JVA sollten nun häufiger durchsucht werden. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.