Geiseldrama in Kaufering: Mann hält Ehefrau stundenlang gefangen

Mehr als sechs Stunden hat ein 49-jähriger Mann in der Nacht zum Mittwoch in Kaufering (Landkreis Landsberg) seine von ihm getrennt lebende Ehefrau als Geisel gehalten. Als er von der Polizei überwältigt wurde, fiel ein Schuss...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
vario-images Illustration

INGOLSTADT - Mehr als sechs Stunden hat ein 49-jähriger Mann in der Nacht zum Mittwoch in Kaufering (Landkreis Landsberg) seine von ihm getrennt lebende Ehefrau als Geisel gehalten. Als er von der Polizei überwältigt wurde, fiel ein Schuss...

Erst am frühen Morgen konnte ein Sondereinsatzkommando den bewaffneten Täter überwältigen, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord in Ingolstadt mitteilte. Dabei habe sich der Mann in die Schulter geschossen. „Ob sich der Schuss im Handgemenge löste oder ob der Täter sich bewusst verletzte, ist noch unklar“, sagte ein Polizeisprecher. Die 50 Jahre alte Frau blieb den Angaben zufolge unverletzt.

Der 49-Jährige hatte seine Frau gegen Mitternacht in ihrer Wohnung mit der Waffe bedroht und als Geisel in Schach gehalten. Die Polizei sperrte das Haus in Bahnhofsnähe weiträumig ab. Mehr als 200 Beamte und die Staatsanwaltschaft Augsburg kamen daraufhin zum Tatort.

Gegen 6.30 Uhr verließ der mutmaßliche Täter schließlich das Gebäude und wurde von den Polizisten überwältigt. Wegen seiner Schussverletzung an der Schulter wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht, er soll zu einem späterem Zeitpunkt dem Haftrichter vorgeführt werden. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.