„Gefühlte Niederlage“ zum Geburtstag

Bambergs Trainer Fleming wurde 40 und flog mit seiner Truppe aus dem EuroCup
BAMBERG Tragisches Ende für die Brose Baskets im EuroCup: Die Bamberger gewannen zwar 84:81gegen Panellinios Athen (AZ berichtete), müssen sich aber aus der zweithöchsten europäischen Klasse verabschieden. Letztlich entscheidet der direkte Vergleich und da haben die Bamberger sechs Punkte zu wenig erzielt.
Trotz EuroCup-Aus: Fleming zieht postive eine Bilanz
Gerne hätte sich Brose-Trainer Chris Fleming zu seinem 40. Geburtstag am gestrigen Mittwoch ein vorzeitiges Geschenk gewünscht. Doch so musste er nach eigenem Empfinden einen Sieg registrieren, „der sich wie eine Niederlage anfühlt.“ Schade findet Fleming, dass der Einsatz seiner Schützlinge nicht belohnt wurden. Dennoch zieht er eine positive Bilanz: „Die Spiele haben uns vor allem viel Erfahrung gebracht. Dies wird sich in den Playoffs um die Meisterschaft auszahlen.“
Manger Heyder zufrieden: "Fünf Siege aus sechs Heimspielen"
Zufrieden mit dem Abscheiden auf internationalem Parkett ist auch Manager Wolfgang Heyder: „Wir haben zuhause von sechs Begegnungen fünf gewonnen. Das ist ein hervorragendes Ergebnis. Damit können wir uns sehen lassen.“ Freilich ist der Perfektionist Heyder auch ein bisschen enttäuscht: „Schade, dass es nicht gereicht hat. Die Chance dazu hätten wir gehabt, wenn wir im zweiten und dritten Viertel mit noch mehr Biss verteidigt hätten.“ W. H.