Gefangen in der Flammen-Hölle: Hier retten sie die Mieter

Brand in der Nürnberger Raabstraße: Die Feuerwehr muss Bewohner mit der Drehleiter evakuieren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Brand in der Nürnberger Raabstraße musste die Feuerwehr schweres Gerät auffahren: Per Drehleiter retteten die Einsatzkräfte die Hausbewohner aus der Flammenhölle.
10nach8 Beim Brand in der Nürnberger Raabstraße musste die Feuerwehr schweres Gerät auffahren: Per Drehleiter retteten die Einsatzkräfte die Hausbewohner aus der Flammenhölle.

Brand in der Nürnberger Raabstraße: Die Feuerwehr muss Bewohner mit der Drehleiter evakuieren.

NÜRNBERG/FÜRTH Feuer-Drama am Samstagmorgen gegen 3 Uhr in der Nürnberger Raabstraße: Dicker Rauch quillt aus einem Fenster im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Muggenhof. Verzweiflung, Hilferufe!

Wenig später sind Polizei und Feuerwehr bereits vor Ort – und müssen schweres Geschütz auffahren, um die Bewohner zu retten. Durch das dicht verqualmte Treppenhaus gibt es für viele Mieter kein Entrinnen mehr. Daher fährt die Feuerwehr ihre große Drehleiter aus, rettet so die verängstigten Menschen so aus der Flammenhölle.

Glück im Unglück: Bei dem Brand kam niemand ernsthaft zu Schaden. Fünf Bewohner mussten jedoch mit Rauchvergiftungen vorübergehend ins Krankenhaus gebracht werden. Drei von ihnen wurden stationär behandelt, sind aber wieder auf dem Weg der Besserung. Durch das Feuer, das aus bislang ungeklärter Ursache ausbrach, wurden fünf Wohnungen unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf mindestens 20000 Euro geschätzt.

Bewusstloser (43) musste vom Notarzt reanimiert werden

Auch im Landkreis Fürth musste die Feuerwehr am Wochenende ran: Gestern Morgen verständigten aufgeregte Roßtaler die Einsatzkräfte. Auch hier: Dicker Rauch quoll aus einem Fenster eines Reiheneckhauses in der Fichtenstraße.

Die sofort angerückte Freiwillige Feuerwehr Roßtal brach die Haustüre auf – gerade rechtzeitig. Im Flur entdeckten die Retter den 43-jährigen Hausbewohner. Er war bereits bewusstlos – und musste vom Notarzt reanimiert werden. Den Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass das Feuer im Wohnzimmer des Reihenhäuschens ausbrach. Warum, das ist allerdings auch in diesem Fall noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 70.000 Euro.

Der 43-Jährige Hausbewohner hatte riesengroßes Glück: Er ist inzwischen außer Lebensgefahr. kes

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.