Gefahrgut-Alarm an der A3

Während einer Routine-Überprüfung eines österreichischen Lkw stellte die Polizei fest, dass aus mindestens zwei 25-Liter-Kanistern Gefahrgut tröpfelte. Der Parkplatz Tiefenthal in Richtung Passau musste gesperrt werden. Die Feuerwehr und Gefahrgutexperten rückten aus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizei-Einsatz wegen Sprengstoff-Selbstlaborat.
dpa Polizei-Einsatz wegen Sprengstoff-Selbstlaborat.

WÖRTH AN DER DONAU - Während einer Routine-Überprüfung eines österreichischen Lkw stellte die Polizei fest, dass aus mindestens zwei 25-Liter-Kanistern Gefahrgut tröpfelte. Der Parkplatz Tiefenthal in Richtung Passau musste gesperrt werden. Die Feuerwehr und Gefahrgutexperten rückten aus.

Der Lkw hatte insgesamt 192 Kanister mit je 25 Litern organisches Peroxid Typ D geladen. Bei der Routine-Kontrolle am Dienstag stellen die Polizisten fest, dass mindestens zwei der Kanister undicht waren - die Verschlussdeckel waren defekt. Der Parkplatz Tiefenthal an der A3 in Fahrtrichtung Passau wurde komplett gesperrt und geräumt. Die Feuerwehr Wörth an der Donau sowie Gefahrgutexperten der Werksfeuerwehr Wacker Chemie Burghausen rückten au und sicherten die Kanalisation..

Der Lkw-Fahrer klagte über Atembeschwerden

Die Polizei stellte die gesamte Ladung sicher. Die Landratsämter Straubing und Regensburg wurden verständigt. Der 54-jährige Lkw-Fahrer klagte kurzzeitig über Atembeschwerden aufgrund der Dämpfe. Er wurde vorsorglich ärztlich behandelt. Eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer bestand laut Polizei nicht. In die Ermittlungen wurde auch das Bundesamt für Materialprüfung eingeschaltet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.