Geburtenrate steigt: Mehr Babys für Bayern

Mehr Babys für Bayern: Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011 stieg die Geburtenrate in Bayern um 2,5 Prozent. Die Bevölkerung nahm jedoch erneut ab.
az / dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Baby - das bedeutet viele schlaflose Nächte und viel Verantwortung.
dpa Ein Baby - das bedeutet viele schlaflose Nächte und viel Verantwortung.

München - In Bayern sind 2012 nach bisherigen Schätzungen wieder mehr Kinder auf die Welt gekommen. Die Zahl der Neugeborenen stieg dem Landesamt für Statistik zufolge in den ersten neun Monaten des Jahres um 2,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011(Die AZ berichtete: Baby-Boom in München). Insgesamt wurden 77.664 und damit 1.876 Babys mehr geboren. 2011 hatte Bayern einen leichten Geburtenrückgang von 1,5 Prozent verzeichnet.

Bis auf Unterfranken verzeichneten alle Regierungsbezirke in Bayern einen Zuwachs bei den Geburten. Am stärksten stieg die Rate in der Oberpfalz mit einem Plus von fast fünf Prozent.

Zugleich starben jedoch auch mehr Menschen: Im selben Zeitraum registrierten die Statistiker 91.834 Todesfälle und damit fast 2.000 mehr als im Vorjahr. Das Geburtendefizit, das angibt, um wie viel mehr Menschen starben als zur Welt kamen, belief sich auf 14.170.

Damit nahm die Bevölkerung in Bayern in den ersten drei Quartalen 2012 erneut ab.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.